Die Forschungsbibliothek und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt sowie die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha wollen künftig noch enger zusammenarbeiten und wertvolle naturgeschichtliche, bislang unerschlossene Sammlungsbestände... Read More | Share it now!
Kartenvorverkauf für Stölzel-Gesprächskonzert am 1. Oktober in der Schlosskirche Gotha startet
Unter dem Titel „Von wahrem Reichthume der Harmonie“. Gottfried Heinrich Stölzel – Ein Gesprächskonzert“ spielt das renommierte Barockensemble „Telemannisches Collegium Michaelstein“ am Samstag, 1. Oktober 2016, um 19.30 Uhr in der... Read More | Share it now!
7. Gothaer Kartenwochen: Aus der Werkstatt des Gothaer Kartographen Bruno Hassenstein (1839–1902), vom 10. Oktober bis 20. November 2016
Die von der Forschungsbibliothek und dem Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt veranstalteten Gothaer Kartenwochen bringen in diesem Jahr zum siebten Mal die kartographischen Traditionen Gothas in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Das... Read More | Share it now!
Tagung: „Gottfried Heinrich Stölzel im Kontext seiner Zeit“
Die Tagung „Protestantisch-höfische Musikkultur zwischen 1700 und 1750. Gottfried Heinrich Stölzel (1690–1749) im Kontext seiner Zeit“, die vom 30. September bis 2. Oktober 2016 in der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt... Read More | Share it now!
Vortrag: „Ein ‚Bruderzwist‘ im Hause Sachsen-Gotha“
Zum Thema „Ein ‚Bruderzwist‘ im Hause Sachsen-Gotha. Der Streit um das Erbe von Ernst dem Frommen in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts“ spricht Prof. Dr. Siegrid Westphal (Osnabrück) am Mittwoch, 24. August, in der Forschungsbibliothek... Read More | Share it now!
Wanted: Herzog Ernst Scholarship Holders 2017
The Herzog-Ernst-Scholarship Programme of the Fritz Thyssen Foundation at the Research Library Gotha and the Gotha Research Centre of the University of Erfurt aims to promote academic research by providing access to the resources of the Research... Read More | Share it now!