Videovortrag von Dr. Tarek Sabraa (Hiob Ludolf Fellow) im Rahmen des Seminars „Intellectual History. Forschungsseminar zur frühneuzeitlichen Wissens- und Kulturgeschichte“ unter der Leitung von PD Dr. Benjamin Steiner. Das Forschungsseminar findet... Read More | Share it now!
Vortrag: The Bookish World of Ottoman Syria. The Intellectual Environment of a 17th century Book Collector from Aleppo
Videovortrag von Benedikt Reier (Herzog-Ernst-Stipendiat) im Rahmen des Seminars „Intellectual History. Forschungsseminar zur frühneuzeitlichen Wissens- und Kulturgeschichte“ unter der Leitung von PD Dr. Benjamin Steiner. Das Forschungsseminar... Read More | Share it now!
Neues Forschungsprojekt am FZG: Wege und Werke von Michael Kosmeli
Mit Fördermitteln in Höhe von rund 300.000 Euro unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen ihres Schwerpunktprogramms „Transottomanica: Osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken“ ein neues... Read More | Share it now!
Vortrag: Digital Prosopography and Intellectual History
Videovortrag von Dr. Mikkel Munthe Jensen (Erfurt/Gotha) im Rahmen des Seminars „Intellectual History. Forschungsseminar zur frühneuzeitlichen Wissens- und Kulturgeschichte“ unter der Leitung von PD Dr. Benjamin Steiner. Das Forschungsseminar... Read More | Share it now!
Vortrag: Mammon für die Mission. Handelstätigkeit und Spendenakquise der Herrnhuter Brüdergemeine in der Atlantischen Welt (1760–1815)
Videovortrag von Dr. Thomas Dorfner (Herzog-Ernst-Stipendiat) im Rahmen des Seminars „Intellectual History. Forschungsseminar zur frühneuzeitlichen Wissens- und Kulturgeschichte“ unter der Leitung von PD Dr. Benjamin Steiner. Das Forschungsseminar... Read More | Share it now!
Stipendium für literarische Recherche in der Forschungsbibliothek Gotha
Auf Initiative der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha e. V., des Forschungszentrums Gotha sowie der Literarischen Gesellschaft Thüringen e. V. erhalten Schriftstellerinnen und Schriftsteller... Read More | Share it now!
Vortrag: Music, Rhetoric and Christian Hebraism in Early Modern Europe. Reuchlin’s Re-construction of the Modulata Recitatio
Videovortrag von Dr. Hyun-Ah Kim (Herzog-Ernst-Stipendiatin) im Rahmen des Seminars „Intellectual History. Forschungsseminar zur frühneuzeitlichen Wissens- und Kulturgeschichte“ unter der Leitung von PD Dr. Benjamin Steiner. Das Forschungsseminar... Read More | Share it now!
Vortrag: Interpreting Hisba. An Intellectual History
Videovortrag von Dr. Nora Lafi (Berlin) im Rahmen des Seminars „Intellectual History. Forschungsseminar zur frühneuzeitlichen Wissens- und Kulturgeschichte“ unter der Leitung von PD Dr. Benjamin Steiner. Das Forschungsseminar findet virtuell... Read More | Share it now!
Vortrag: Erschließung der Korrespondenz und der Lebenszeugnisse Veit Ludwig von Seckendorffs (1626–1692)
Videovortrag von Jacob Schilling (Gotha) im Rahmen des Seminars „Intellectual History. Forschungsseminar zur frühneuzeitlichen Wissens- und Kulturgeschichte“ unter der Leitung von PD Dr. Benjamin Steiner. Das Forschungsseminar findet virtuell... Read More | Share it now!
Vortrag: Syriac Paideia and Jesuit Erudition in Malabar in the Times of the Synod of Diamper (1599)
Videovortrag von Radu Mustata (Herzog-Ernst-Stipendiat) im Rahmen des Seminars „Intellectual History. Forschungsseminar zur frühneuzeitlichen Wissens- und Kulturgeschichte“ unter der Leitung von PD Dr. Benjamin Steiner. Das Forschungsseminar... Read More | Share it now!