Kaum ein Wort macht im 18. Jahrhundert im Deutschen eine so eigenartige Karriere wie das Wort „Aufsatz“. „Markus Meumann und Olaf Simons (Hgg.), Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert, Jahrbuch Aufklärung, Bd. 28“ weiterlesen
Erschienen: The Teaching and Learning of Arabic in Early Modern Europe
Als erste Frucht des HERA-Projekts „Encounters with the Orient in Early Modern Scholarship“, an dem auch das Forschungszentrum Gotha beteiligt war, erschien im Februar 2017 bei Brill in Leiden der Sammelband „The Teaching and Learning of... Read More | Share it now!
Neue Publikation: Vertrieben vom Feld der Literatur
Gleich zu Jahresbeginn legt Dirk Sangmeister, Mitglied des Forschungszentrums Gotha, neuen Lesestoff vor: „Vertrieben vom Feld der Literatur. Verbreitung und Unterdrückung der Werke von Friedrich Christian Laukhard“ heißt seine neue... Read More | Share it now!
Sammelband zum lutherischen Theologen Johann Gerhard erschienen
In der gemeinsam von der Forschungsbibliothek und dem Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt geführten Reihe „Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit“ im Franz Steiner Verlag (Stuttgart) ist jetzt der Sammelband „Konfession, Politik und... Read More | Share it now!
Neue Publikation der Forschungsbibliothek Gotha
Mit der Publikation „Die Forschungsbibliothek Gotha“ legt die Forschungsbibliothek Gotha eine kurzweilige Einführung in ihre wechselvolle Geschichte und ihre bemerkenswerten Sammlungen in Wort und Bild vor. Verfasserin des 96 Seiten und mehr... Read More | Share it now!
Aus erster Hand. 95 Porträts zur Reformationsgeschichte
Der neue Ausstellungskatalog der Forschungsbibliothek Gotha ist erschienen: Aus erster Hand. 95 Porträts zur Reformationsgeschichte. Aus den Sammlungen der Forschungsbibliothek Gotha. Katalog zur Ausstellung der Universitäts- und Forschungsbibliothek... Read More | Share it now!
Der neue Band der Blumenbach-Edition
ist online und kann kostenfrei im PDF-Format unter folgendem Link heruntergeladen werden Norbert Klatt Verlag Göttingen Aus der Einleitung: Der fünfte Band des Briefwechsels von Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840) enthält die Briefe aus den... Read More | Share it now!