• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
Zum Inhalt springen
Forschen in Gotha

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: Neuerscheinungen

Veröffentlicht am 16. März 20177. August 2017

Markus Meumann und Olaf Simons (Hgg.), Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert, Jahrbuch Aufklärung, Bd. 28

Kaum ein Wort macht im 18. Jahrhundert im Deutschen eine so eigenartige Karriere wie das Wort „Aufsatz“. „Markus Meumann und Olaf Simons (Hgg.), Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert, Jahrbuch Aufklärung, Bd. 28“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. März 20179. September 2017

Erschienen: The Teaching and Learning of Arabic in Early Modern Europe

Als erste Frucht des HERA-Projekts „Encounters with the Orient in Early Modern Scholarship“, an dem auch das Forschungszentrum Gotha beteiligt war, erschien im Februar 2017 bei Brill in Leiden der Sammelband „The Teaching and Learning of... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 30. Januar 2017

Neue Publikation: Vertrieben vom Feld der Literatur

Gleich zu Jahresbeginn legt Dirk Sangmeister, Mitglied des Forschungszentrums Gotha, neuen Lesestoff vor: „Vertrieben vom Feld der Literatur. Verbreitung und Unterdrückung der Werke von Friedrich Christian Laukhard“ heißt seine neue... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 30. Januar 20179. September 2017

Sammelband zum lutherischen Theologen Johann Gerhard erschienen

In der gemeinsam von der Forschungsbibliothek und dem Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt geführten Reihe „Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit“ im Franz Steiner Verlag (Stuttgart) ist jetzt der Sammelband „Konfession, Politik und... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. Juli 2016

Neue Publikation der Forschungsbibliothek Gotha

Mit der Publikation „Die Forschungsbibliothek Gotha“ legt die Forschungsbibliothek Gotha eine kurzweilige Einführung in ihre wechselvolle Geschichte und ihre bemerkenswerten Sammlungen in Wort und Bild vor. Verfasserin des 96 Seiten und mehr... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 16. April 20147. August 2017

Aus erster Hand. 95 Porträts zur Reformationsgeschichte

Der neue Ausstellungskatalog der Forschungsbibliothek Gotha ist erschienen: Aus erster Hand. 95 Porträts zur Reformationsgeschichte. Aus den Sammlungen der Forschungsbibliothek Gotha. Katalog zur Ausstellung der Universitäts- und Forschungsbibliothek... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 21. Juli 20139. September 2017

Der neue Band der Blumenbach-Edition

ist online und kann kostenfrei im PDF-Format unter folgendem Link heruntergeladen werden Norbert Klatt Verlag Göttingen Aus der Einleitung: Der fünfte Band des Briefwechsels von Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840) enthält die Briefe aus den... Read More | Share it now!

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Powered by WordPress