Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kolloquium des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms

10. März 2020, 14:00 - 16:00

  • « Matthias Rekow: Immer gleich in die Luft gehen? Zu den Ursprüngen der Interessen und Aktivitäten Herzog Ernsts II. von Sachsen-Gotha-Altenburg an den Experimentalwissenschaften
  • +++ abgesagt/cancelled +++ Die Freiheit der Liebe. Paare zwischen zwei Kulturen. Eine Weltgeschichte bis heute »

Workshop im Rahmen des Seminars „Intellectual History“

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
10. März 2020
Zeit:
14:00 - 16:00
Veranstaltungskategorie:
Workshop

Veranstaltungsort

Landschaftshaus, Vortragssaal
Schloßberg 2
Gotha, 99867

Veranstalter

Forschungszentrum Gotha
  • « Matthias Rekow: Immer gleich in die Luft gehen? Zu den Ursprüngen der Interessen und Aktivitäten Herzog Ernsts II. von Sachsen-Gotha-Altenburg an den Experimentalwissenschaften
  • +++ abgesagt/cancelled +++ Die Freiheit der Liebe. Paare zwischen zwei Kulturen. Eine Weltgeschichte bis heute »

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress