• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
Zum Inhalt springen
Forschen in Gotha

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Suchergebnisse für: schreibwerkstatt

Veröffentlicht am 27. August 201928. August 2019

Schreibwerkstatt zur Geschichte der Psy-Wissenschaften am 17. September

Das Forschungszentrum Gotha und die Professur für Wissenschaftsgeschichte der Universität Erfurt laden zur Dritten Schreibwerkstatt „Geschichte der Psy-Wissenschaften“ am 17. September ein. Als Expert*innen sind unter anderem mit dabei:... Read More | Share it now!

Dritte Schreibwerkstatt „Geschichte der Psy-Wissenschaften“

... Read More | Share it now!

Nachwuchs-Workshop: Schreibwerkstatt Psychologiegeschichte

Workshop des Forum Geschichte der Humanwissenschaften unter Leitung von Verena Lehmbrock (Erfurt/Gotha), Laurens Schlicht (Berlin) und Carola Oßmer (Lüneburg). Zur Ankündigung hier im Blog. ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 4. Oktober 20179. Oktober 2017

10.-11.10.2017: Nachwuchsworkshop „Schreibwerkstatt Psychologiegeschichte“

Unter Leitung von Verena Lehmbrock (Erfurt/Gotha), Laurens Schlicht (Berlin) und Carola Oßmer (Lüneburg) findet am 10. und 11. Oktober der Nachwuchsworkshop „Schreibwerkstatt Psychologiegeschichte“ im Seminarraum des FZG statt. Mit dem... Read More | Share it now!

Aktuelle Veranstaltungen

  1. Vortrag: Representing Exotic Naturaliain Early-Modern European Epistemic Images

    21. Januar, 17:15 - 20:00
  2. Vortrag: Digital Prosopography and Intellectual History

    2. Februar, 14:15 - 17:00
  3. Vortrag: Der Indigo und die Birne. Erfahrungswissen, die Sinne und die niederländische Ostindienkompanieim 17. Jahrhundert

    4. Februar, 17:15 - 19:00
  4. Vortrag: Ibn Qadi Shahba (1377–1448) and his Oeuvre. Editing the previously unknown parts of the Tarikh Ibn Qadi Shahba

    16. Februar, 14:15 - 17:00
  5. Vortrag: The Bookish World of Ottoman Syria. The Intellectual Environment of a 17th century Book Collector from Aleppo

    16. Februar, 14:15 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Powered by WordPress