• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Veranstaltungen
    • Kalenderansicht
Zum Inhalt springen
Forschen in Gotha

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: Ausschreibungen

Veröffentlicht am 12. April 202114. April 2021

Sommerschule „Wetterphänomene. Naturbeobachtungen und –aufzeichnungen als Elemente einer Klimageschichte“

Gothaer Sommerschule 2021 Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha Gotha, 30. August bis 3. September 2021 Als Teil des Themenschwerpunkts 2020/21 „Klima in historischer Perspektive“ bietet die Gothaer Sommerschule 2021 einem interdisziplinären... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 15. Januar 202126. Januar 2021

Stipendium für literarische Recherche in der Forschungsbibliothek Gotha

Auf Initiative der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha e. V., des Forschungszentrums Gotha sowie der Literarischen Gesellschaft Thüringen e. V. erhalten Schriftstellerinnen und Schriftsteller... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 23. November 2020

Call for Papers: Evangelische Kirchenbibliotheken. Desiderate und Perspektiven ihrer Erforschung. Interdisziplinärer Workshop

Veranstalter/innen: Prof. Dr. Thomas Fuchs (Universitätsbibliothek Leipzig); Dr. Kathrin Paasch (Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt), Prof. Dr. Christopher Spehr (Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 5. August 20205. August 2020

Herzog-Ernst-Stipendien für 2021 ausgeschrieben

Das Forschungszentrum und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt schreiben auch für 2021 wieder Herzog-Ernst-Stipendien aus. Das interdisziplinär ausgerichtete Herzog-Ernst-Stipendienprogramm fördert die wissenschaftliche... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 15. August 201915. August 2019

Uni Erfurt schreibt Promotionsstipendien für Nachwuchskollegs aus

Die Universität Erfurt schreibt im Rahmen ihres strukturierten Promotionsprogramms zum 1. Januar 2020 bis zu zwölf Stipendien für Promovierende aus. Die Promotionsstipendien werden zur Förderung hervorragender Promotionsvorhaben in den... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 6. August 20196. August 2019

Universität Erfurt vergibt wieder Herzog-Ernst-Stipendien

Das Herzog-Ernst-Stipendienprogramm geht in die nächste Runde: Dank der großzügigen Unterstützung der Ernst-Abbe-Stiftung kann die Universität Erfurt auch in diesem Jahr die renommierten Herzog-Ernst-Stipendien an der Forschungsbibliothek Gotha... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 14. Juni 201814. Juni 2018

Stellenausschreibung des Forschungszentrums Gotha (Kennziffer 48/2018)

Das Forschungszentrum Gotha (FZG) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Erfurt. Es initiiert und koordiniert interdisziplinäre Forschungsvorhaben zur Wissensgeschichte der Neuzeit auf Grundlage der reichen historischen... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 1. Juni 201727. Februar 2018

CfP: Gotha manuscript workshop: Alchemy in the Islamicate world – Gotha, 28./29.09.2018

Alchemy was a widespread practice in the Islamicate world that was taught from early on to the 19th/20th century. In spite of its popularity attested to by historical references as well as the wealth of alchemical manuscripts that have come down to us,... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. März 20172. März 2018

1 Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Projekt ‚NUMiD: Geschichte prägen / Werte bewahren‘

An der Universität Erfurt, Forschungszentrum Gotha (FZG), wird im Rahmen des Forschungsprojektes ´NUMiD: Geschichte prägen / Werte bewahren´ die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E13 TV-L (Ost), 50 %) ausgeschrieben... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 1. August 20169. September 2017

Wanted: Herzog Ernst Scholarship Holders 2017

The Herzog-Ernst-Scholarship Programme of the Fritz Thyssen Foundation at the Research Library Gotha and the Gotha Research Centre of the University of Erfurt aims to promote academic research by providing access to the resources of the Research... Read More | Share it now!

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Powered by WordPress