Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: FZG Nachrichten

Veröffentlicht am 16. März 20177. August 2017

Markus Meumann und Olaf Simons (Hgg.), Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert, Jahrbuch Aufklärung, Bd. 28

Kaum ein Wort macht im 18. Jahrhundert im Deutschen eine so eigenartige Karriere wie das Wort „Aufsatz“. „Markus Meumann und Olaf Simons (Hgg.), Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert, Jahrbuch Aufklärung, Bd. 28“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. März 20179. September 2017

Erschienen: The Teaching and Learning of Arabic in Early Modern Europe

Als erste Frucht des HERA-Projekts „Encounters with the Orient in Early Modern Scholarship“, an dem auch das Forschungszentrum Gotha beteiligt war, erschien im Februar 2017 bei Brill in Leiden der Sammelband „The Teaching and Learning of... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. März 20172. März 2018

1 Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Projekt ‚NUMiD: Geschichte prägen / Werte bewahren‘

An der Universität Erfurt, Forschungszentrum Gotha (FZG), wird im Rahmen des Forschungsprojektes ´NUMiD: Geschichte prägen / Werte bewahren´ die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E13 TV-L (Ost), 50 %) ausgeschrieben... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 30. Januar 2017

Neue Publikation: Vertrieben vom Feld der Literatur

Gleich zu Jahresbeginn legt Dirk Sangmeister, Mitglied des Forschungszentrums Gotha, neuen Lesestoff vor: „Vertrieben vom Feld der Literatur. Verbreitung und Unterdrückung der Werke von Friedrich Christian Laukhard“ heißt seine neue... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 30. Januar 20179. September 2017

Sammelband zum lutherischen Theologen Johann Gerhard erschienen

In der gemeinsam von der Forschungsbibliothek und dem Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt geführten Reihe „Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit“ im Franz Steiner Verlag (Stuttgart) ist jetzt der Sammelband „Konfession, Politik und... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 20. Januar 20177. August 2017

Gastvortrag am 26. Januar 2017: Dagmar Schäfer

Unter dem Titel „Der Kosmos der Seidenwürmer. Textilien und Naturvorstellungen im China des 12. bis 14. Jahrhunderts“ hält Prof. Dr. Dagmar Schäfer (Berlin) am Donnerstag, 26. Januar 2017, einen öffentlichen Vortrag im Forschungszentrum auf... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 17. Januar 20177. August 2017

Stipendiatenkolloquium am 19. Januar 2017: Maria Fallica

Am Donnerstag, 19. Januar 2017, stellt Maria Fallica (Rom) ihr Forschungsprojekt „Origen, the Spirit and the Letter. Victorinus Strigel’s Loci and the Allegorical Interpretation of the Scripture„ vor, welches sie im letzten Jahr in Gotha... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 23. Dezember 2016

Mit dem neuen Newsletter von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum in die Weihnachtspause

Über alle Neuigkeiten informiert der neue Newsletter 04/2016, der letzte in diesem Jahr. Damit verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr! Zum Lesen (PDF) bitte klicken, wer... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. Dezember 20169. September 2017

Workshop: Die Rekonstruktion alchemistischer Prozesse

Um „Die Rekonstruktion alchemistischer Prozesse“ geht es am Dienstag, 13. Dezember 2016, in einem Workshop, zu dem das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Mulsow einlädt. Die Veranstaltung findet... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. Dezember 20167. August 2017

Stipendiatenkolloquien am 15. Dezember 2016: Floris Solleveld und Fabian Fechner

Am Donnerstag, 15. Dezember 2016, steht wieder ein Doppelkolloquium im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms auf dem Programm des Forschungszentrums: Floris Solleveld (Nijmegen) spricht um 17:00 Uhr (s.t.) über “Afterlives of the Republic of... Read More | Share it now!

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Seite 19 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress