Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: Nachrichten

Veröffentlicht am 13. April 20177. August 2017

Stipendiatenkolloquien am 20. April 2017: Jacob Schilling

Am Donnerstag, 20. April 2017, laden wir herzlich ein zum Kolloquium von Jacob Schilling (Hamburg), Herzog-Ernst-Stipendiat der Fritz Thyssen Stiftung am Forschungsstandort Gotha. Er spricht um 16:30 Uhr (s.t.) über “Gelehrte Praktiken in der... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 6. April 2017

Stipendiatenkolloquien am 13. April 2017: Natacha Klein Käfer und Michel van Duijnen

Am Donnerstag, 13. April 2017, laden wir zum nächsten Doppelkolloquium des neuen Jahrgangs des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms der Fritz Thyssen Stiftung ein: Dr. Natacha Klein Käfer (Berlin) spricht um 17:00 Uhr (s.t.) über “Pluto‘s Healers.... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 3. April 20172. März 2018

A Warm Welcome – wir begrüßen die neuen Herzog-Ernst-Stipendiaten auf dem Friedenstein

Dank der Fritz Thyssen Stiftung werden seit 2004 jedes Jahr rund 25 Wissenschaftler gefördert, die sich im Rahmen des internationalen Herzog-Ernst-Stipendienprogramms mit den einzigartigen Beständen der Forschungsbibliothek Gotha beschäftigen. Am... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 24. März 20177. August 2017

Stipendiatenkolloquien am 6. April 2017: Silvia Schmitt-Maaß und Ansgar Holtmann

Am Donnerstag, 6. April 2017, laden wir zum ersten Doppelkolloquium des neuen Jahrgangs des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms der Fritz Thyssen Stiftung ein: Dr. Silvia Schmitt-Maaß (Osnabrück) spricht um 17:00 Uhr (s.t.) über “Prinzen als... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 23. März 2017

Der neue Newsletter von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum

Über alle Neuigkeiten informiert der jetzt erschienene Newsletter 01/2017, der erste in diesem Jahr. Wir wünschen eine anregende Lektüre! Zum Lesen (PDF) bitte klicken, wer ein Abonnement bevorzugt, ist hier richtig. ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 23. März 2017

Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt startet ins Frühjahrsprogramm

Im April startet das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt mit einem Vortrag von Cornel Zwierlein (Bochum) über „Kaplane und Kaufleute der Levant Company als Religionswissenschaftler im 17. und 18. Jahrhundert“ in die neue Programmphase.... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 16. März 20177. August 2017

Markus Meumann und Olaf Simons (Hgg.), Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert, Jahrbuch Aufklärung, Bd. 28

Kaum ein Wort macht im 18. Jahrhundert im Deutschen eine so eigenartige Karriere wie das Wort „Aufsatz“. „Markus Meumann und Olaf Simons (Hgg.), Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert, Jahrbuch Aufklärung, Bd. 28“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14. März 20179. September 2017

Erschienen: The Teaching and Learning of Arabic in Early Modern Europe

Als erste Frucht des HERA-Projekts „Encounters with the Orient in Early Modern Scholarship“, an dem auch das Forschungszentrum Gotha beteiligt war, erschien im Februar 2017 bei Brill in Leiden der Sammelband „The Teaching and Learning of... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. März 20172. März 2018

1 Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Projekt ‚NUMiD: Geschichte prägen / Werte bewahren‘

An der Universität Erfurt, Forschungszentrum Gotha (FZG), wird im Rahmen des Forschungsprojektes ´NUMiD: Geschichte prägen / Werte bewahren´ die Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters (E13 TV-L (Ost), 50 %) ausgeschrieben... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 30. Januar 2017

Neue Publikation: Vertrieben vom Feld der Literatur

Gleich zu Jahresbeginn legt Dirk Sangmeister, Mitglied des Forschungszentrums Gotha, neuen Lesestoff vor: „Vertrieben vom Feld der Literatur. Verbreitung und Unterdrückung der Werke von Friedrich Christian Laukhard“ heißt seine neue... Read More | Share it now!

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 … Seite 23 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress