
Ganztägig
9. Gothaer Kartenwochen „Meridian Gotha. Zur Triangulation und Vermessung Thüringens um 1800“
Unter dem Titel „Meridian Gotha. Zur Triangulation und Vermessung Thüringens um 1800“ veranstalten die Forschungsbibliothek Gotha und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, diesmal gemeinsam mit dem Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha, die „9. Gothaer Kartenwochen“, die sich der geodätischen und kartographischen Tradition Gothas widmen. Dieses Jahr thematisieren sie die Triangulation und Vermessung der thüringischen Lande …
Erfahren Sie mehr »10:00
Eine Vermessungszeitreise – Projekttag mit dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Erfurt
Der Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha, bestehend aus der Forschungsbibliothek und dem Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt sowie der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, führt zusammen mit dem Thüringer Landesamt für Vermessung und Geoinformation Erfurt am 26. September auf dem Innenhof des Schlosses Friedenstein unter dem Titel „Vermessungs-Zeitreise“ einen Projekttag für Schülerinnen und Schüler durch. Die Veranstaltung …
Erfahren Sie mehr »18:15
Altkarten als Dokumente der Kulturlandschaftsgeschichte in Thüringen
Der Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha, bestehend aus der Forschungsbibliothek und dem Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt sowie der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, lädt alle Interessierten am Mittwoch, 26. September, um 18.15 Uhr, zum Vortrag „Altkarten als Dokumente der Kulturlandschaftsgeschichte in Thüringen“ von Prof. Dr. Hans-Heinrich Meyer (Erfurt) in den Spiegelsaal auf Schloss Friedenstein ein. Die …
„Altkarten als Dokumente der Kulturlandschaftsgeschichte in Thüringen“ weiterlesen
Erfahren Sie mehr »