Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: FZG Nachrichten

Veröffentlicht am 30. Juni 201815. Juni 2018

Mitten in Deutschland – mitten im Krieg?

Tagung am Forschungszentrum Gotha „Mitten in Deutschland – mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618-1648“ Der Dreißigjährige Krieg gilt infolge seiner bereits in zeitgenössischen Darstellungen vielfach... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 15. Juni 201815. Juni 2018

Global Geology and the Tectonics of Empire

Vortrag von Prof. Dr. Jim Secord (Cambridge) im Rahmen der Vortragsreihe „Zwischen Wunderkammer und Wirtshaus. Topographien naturkundlichen Wissens am Hof und in der Stadt“, Mittwoch, 20.6.2018, Forschungszentrum Gotha, Schlossberg 2,... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 14. Juni 201814. Juni 2018

Stellenausschreibung des Forschungszentrums Gotha (Kennziffer 48/2018)

Das Forschungszentrum Gotha (FZG) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Erfurt. Es initiiert und koordiniert interdisziplinäre Forschungsvorhaben zur Wissensgeschichte der Neuzeit auf Grundlage der reichen historischen... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 22. Mai 201822. Mai 2018

Prof. Dr. Herfried Münkler (Berlin): Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648

Abendvortrag Donnerstag, 24. Mai 2018, 18:00 Uhr Vortragssaal, Landschaftshaus, Schlossberg 2, 99867 Gotha Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das politische Buch im Gespräch“ der Landeszentrale für politische Bildung stellt der... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 9. Mai 20189. Mai 2018

Feierliche Begrüßung der diesjährigen Herzog-Ernst-StipendiatInnen

Das Forschungszentrum Gotha und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt laden am Donnerstag, 17. Mai 2018, 11 Uhr, zur feierlichen Begrüßung der diesjährigen Herzog-Ernst-StipendiatInnen in den Vortragssaal des Forschungszentrums... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. Mai 201814. Juni 2018

2018-06-11/12: Daten in das FactGrid füllen — praktischer Workshop der Gothaer Forschungsstelle Illuminatenforschung

Liebe Erfurter und Gothaer FactGrid Interessierte, in den letzten Wochen arbeiteten wir im engeren Kreis an der Einrichtung einer WikiBase-Instanz (der Software hinter dem Wikidata-Projekt) auf dem Server der Uni Erfurt:... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 15. März 2018

Neue Herzog-Ernst-StipendiatInnen im März 2018

Das FZG freut sich im März neue Herzog-Ernst-StipendiatInnen auf dem Schlossberg zu begrüßen: Prof. Dr. Irina Podgorny (La Plata, Argentinien): „Die deutsche Industrie des Mate um 1900“ Dr. Natalia Bachour (Zürich):... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. März 20188. März 2018

Stipendiatenkolloquium: Alisa van de Haar (Groningen)

Zum nächsten Stipendiaten-Kolloquium im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendiatenprogramms der Fritz Thyssen Stiftung laden wir am Donnerstag, den 15. März 2018 ein. Die Referentin Alisa van de Haar (Groningen) stellt sein Forschungsprojekt zu... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 1. März 20181. März 2018

Die ganze Welt in Gotha. Räumliche Konstruktionen und kartographisches Wissen im 19.–20. Jahrhundert

Der erste deutsch-französische Studientag zur Kartographiegeschichte versammelt unter dem Titel „Die ganze Welt in Gotha. Räumliche Konstruktionen und kartographisches Wissen im 19.–20. Jahrhundert / Le monde entier à Gotha. Constructions... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 29. Januar 2018

Gastvortrag: Dr. Holger Kürbis (Potsdam) – „Die Schriften zur Reise des Prinzen Friedrich von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667/1668: Bericht zum Editionsprojekt“

Zum Gastvortrag von Dr. Holger Kürbis (Potsdam) laden wir am Donnerstag, den 1. Februar 2018 ein. Beginn ist 17:15 Uhr im Seminarraum des Forschungszentrums Gotha. Alle Interessierten sind willkommen! Zur Ankündigung. ... Read More | Share it now!

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 19 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress