Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: Nachrichten

Veröffentlicht am 11. April 2019

Forschungsseminar mit Dr. Dorothea McEwan am 12. April

Am Freitag, den 12. April 2019 gibt Dorothea McEwan (London) um 09:00 Uhr ein Forschungsseminar zum Thema „Visual Sources and the many ways of History Writing in today’s Ethiopia“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 3. April 2019

Abendvortrag Dorothea McEwan am 11. April um 17:15 Uhr

Am Donnerstag, den 11. April um 17:15 Uhr, hält Dr. Dorothea McEwan (London) einen Vortrag zu „Abunä Sälama III – A Painted Biography“ und somit den ersten Abendvortrag unseres Sommerprogramms 2019. Alle Interessierten sind wie immer... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 3. April 2019

Stipendiatenkolloquium Stefano Saracino am 09. April

Am Dienstag, den 09. April um 11:00 Uhr, findet im Rahmen des „Tuesday Morning Meetings“ am Forschungszentrum Gotha ein weiteres HES-Kolloquium statt. Dr. Stefano Saracino spricht über „A Different Perspective on the East?... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 3. April 20193. April 2019

Stipendiat*innenkolloquium des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms

Am Donnerstag, den 04. April 2019 ab 16:00 Uhr, sprechen gleich drei unserer Herzog-Ernst-Stipendiat*innen zu ihren vielfältigen Forschungsaktivitäten und Projekten. Dr. Monika Mansfeld trägt zu „The Abbreviations of Walter Burley’s... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 25. März 201918. April 2019

Abendvortrag Staffan Müller-Wille am 25. April 2019

Carl von Linnés Lapplandreise im Jahr 1732 gilt als Meilenstein in der Geschichte der Ethnographie und Ökologie. Wie sein lebendig geschriebenes Tagebuch, das erst Anfang des 19. Jahrhunderts in englischer Übersetzung publiziert wurde, zeigt, war... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 18. Dezember 201819. Dezember 2018

Newsletter 04/2018 erschienen

Kurz vor dem Jahresende bietet der Newsletter 04/2018 noch einmal aktuelle Nachrichten aus Gotha. Der Newsletter steht hier zum Download bereit. Ein Abonnement des Newsletters kann hier bestellt werden. ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 7. Dezember 201819. Dezember 2018

Neues Halbjahresprogramm 1-2019

Das Halbjahresprogramm der Forschungsbibliothek Gotha, des Forschungszentrums Gotha,  des Sammlungs- und Forschungsverbunds Gotha sowie des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha ist erschienen. Es steht hier zum Download bereit. ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 15. August 20182. Oktober 2018

Meridian Gotha. Zur Triangulation und Vermessung Thüringens um 1800

9. Gothaer Kartenwochen „Meridian Gotha. Zur Triangulation und Vermessung Thüringens um 1800“ 10. September bis 28. Oktober 2018 Seit zehn Jahren veranstalten die Forschungsbibliothek Gotha und das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 30. Juni 201815. Juni 2018

Mitten in Deutschland – mitten im Krieg?

Tagung am Forschungszentrum Gotha „Mitten in Deutschland – mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618-1648“ Der Dreißigjährige Krieg gilt infolge seiner bereits in zeitgenössischen Darstellungen vielfach... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 21. Juni 201815. Juni 2018

Der König der Nacht in der Residenz – Wiener Feuerwerke zwischen Hof und Bürgerstadt, Militär und Freizeitkultur

Vortrag von Prof. Dr. Martin Scheutz (Wien) im Rahmen der Vortragsreihe „Zwischen Wunderkammer und Wirtshaus. Topographien naturkundlichen Wissens am Hof und in der Stadt“, Mittwoch, 4.7.2018, Forschungszentrum Gotha, Schlossberg 2,... Read More | Share it now!

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 23 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress