Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 21. Februar 20147. August 2017

Martin Luthers Gothaer Testament von 1537 online

Das Gothaer Testament Martin Luthers von 1537 samt Einleitung und Transkription kann jetzt auf der Webseite der Studienstätte Protestantismus online eingesehen werden. ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 28. November 20139. September 2017

Tagungsbericht: Die Reformation und ihre Medien

Vom 30. September bis 02. Oktober 2013 fand im Ekhof-Kabinett auf Schloss Friedenstein in Gotha eine interdisziplinäre Tagung der Projektgruppe Reformationsgeschichte (Prof. Dr. Christopher Spehr, Theologische Fakultät der... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 7. Oktober 20132. März 2018

Ausschreibung im Projekt HERA: 1 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

The fulltime post-doc position is part of the European HERA-project  „Encounters with the Orient in Early Modern European Scholarship“, which is a joint project with colleagues in serveral other institutions (Charles Burnett and Jan Loop,... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 2. Oktober 201315. August 2017

4. Gothaer Kartenwochen: Vortrag von Sonja Brentjes am 10. Oktober

„Syrien, Palästina oder das Heilige Land. Rhetorische und andere imaginative Entscheidungen zur Darstellung von physischer und kultureller Geografie in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Karten.“ lautet der Titel des Vortrags von Dr. Sonja... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 2. Oktober 2013

HES: Von ‚Soldatendramen‘ und ‚Fürstenspiegeln‘. Stipendiatenkolloquium am 9. Oktober

Unser nächstes Stipendiatenkolloquium am 9. Oktober wird wieder als Doppelsitzung stattfinden.  Beginn ist um 17.30 Uhr im Seminarraum des Forschungszentrums. Tilman Venzl (Stuttgart): ‚Die Anregung des Meisterwerks‘. Zur Karriere einer... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 17. September 201315. August 2017

Workshop – Sammlungsökonomien. Vom Wert wissenschaftlicher Dinge

Das vorläufige Programm gibt es hier: http://www.uni-erfurt.de/fileadmin/public-docs/Sammlung_Perthes/Projekte/Programm_Sammlungsoekonomien_I.pdf ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 17. September 20139. September 2017

HES: Stipendiatenkolloquium am 26. September

Am 26. September findet das Stipendiatenkolloquium von Christian Wirkner statt. Diesmal wird es um die Göttinger Freimaurer seit 1747 gehen. Beginn ist um 18.15 Uhr im Seminarraum des Forschungszentrums. Christian Wirkner (Göttingen/Gotha): ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 11. September 2013

HES: Stipendiatenkolloquium am 18. September

Am 18. September findet das Stipendiatenkolloquium von Mathias Müller statt. Diesmal wird es um August Hermann Francke und seine Korrespondenz mit den radikalen Pietisten gehen. Beginn ist um 18.15 Uhr im Seminarraum des Forschungszentrums. Mathias... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 11. September 20137. August 2017

Tagung „Die Reformation und ihre Medien. Mediale Strategien im Umkreis der Wettiner im 16. Jahrhundert“

Datum, Ort: 30. September bis 2. Oktober 2013, Schloss Friedenstein Gotha, Westturm, Ekhof-Kabinett Vom 30. September bis 2. Oktober 2013 findet auf Schloss Friedenstein die Tagung „Die Reformation und ihre Medien“ statt. Die Tagung beleuchtet die... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 5. September 201315. August 2017

Mehrsprachige Seite | Multilingual site

... Read More | Share it now!

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 25 Seite 26 Seite 27 … Seite 30 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress