Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: FZG Nachrichten

Veröffentlicht am 20. September 201727. September 2017

Herbst-/Winterprogramm 2017/18 des Forschungszentrums

Das Forschungszentrum Gotha hat sein Veranstaltungsprogramm für den Herbst/Winter 2017/18 veröffentlicht. Sie finden es hier. ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 12. Juli 20179. September 2017

Tagungsbericht: Falsche Prinzessinnen, Scharlatane und selbsternannte Experten. Hochstapler in neuzeitlichen Gesellschaften

Internationale Tagung anlässlich des 3. Alumnitreffens des Herzog-Ernst Stipendienprogramms der Fritz-Thyssen-Stiftung Eröffnungsvortrag ( 10.7.2017) Irina Podgorny: Scharlatan-Netzwerke: Die unglaubliche Geschichte von der einfältigen Sultanin... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 7. Juli 20179. September 2017

20.7.2017: Translating Babel: Religion and Translation in the Early Modern Period

Host: Forschungszentrum Gotha, Seminar Raum Organizer: Lucinda Martin, Research Centre Gotha of the University of Erfurt Date: 20.07.2017 – 22.07.2017 Translation is always a shift not between two languages, but between two cultures. –... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 6. Juli 20177. August 2017

10.7.2017: Falsche Prinzessinnen, Scharlatane und selbsternannte Experten. Hochstapler in neuzeitlichen Gesellschaften

Internationale Tagung anlässlich des 3. Alumnitreffens des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms der Fritz Thyssen Stiftung Hochstapler (und seltener auch Hochstaplerinnen) sind ein wahrscheinlich in fast allen historischen Epochen vorkommendes Phänomen,... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 3. Juli 20177. August 2017

Herzog-Ernst-Stipendiatenkolloquium am 06. Juli 2017: Paul Richard Blum

Zum nächsten Kolloquium im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms der Fritz Thyssen Stiftung laden wir am Donnerstag, den 06. Juli 2017, herzlich ein. Paul Richard Blum (Baltimore, USA) stellt sein Forschungsprojekt zu “Gasparo Contarinis... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 30. Juni 20177. August 2017

30.6.2017: Zwischen Butus und Syracus. Der Illuminatenorden in Mitteldeutschland

Mit dem Workshop wollen wir eine (Zwischen-) Bilanz des von der DFG von 2013 bis Ende 2016 geförderten Projekts „Illuminatenaufsätze im Kontext der Spätaufklärung – ein unbekanntes Quellenkorpus“ ziehen. Ursprünglich darauf... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 26. Juni 20177. August 2017

Gastvortrag am 29. Juni 2017: Michael Matzke

Am 29. Juni 2017 begrüßen wir Dr. Michael Matzke (Basel/Freiburg) am Forschungszentrum Gotha für einen Gastvortrag zum Thema “Auf der Suche nach der authentischen Antike. Giovanni da Cavino und die Paduaner”. Die Veranstaltung beginnt um 17.15... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 15. Juni 20177. August 2017

Herzog-Ernst-Stipendiatenworkshop am 22. Juni 2017

Zum nächsten Stipendiaten-Workshop im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendiatenprogramms der Fritz-Thyssen-Stiftung laden wir am Donnerstag, dem 22. Juni 2017 ein. Von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr werden vier Forschungsprojekte vorgestellt: Dominik Fugger... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 12. Juni 2017

Gastvortrag am 15. Juni 2017: Damien Tricoire

Am 15. Juni 2017 begrüßen wir PD Dr. Damien Tricoire (Halle) am Forschungszentrum Gotha für einen Gastvortrag über “Christlicher Terror. Ivan der Schreckliche im Zeitalter apokalyptischer Naherwartungen”. Die Veranstaltung beginnt um 18.15 Uhr... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 10. Juni 201711. September 2017

23. 6.2017: Gotha und die naturwissenschaftlichen Journale um 1800. Das Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte

Unter Leitung von Martin Mulsow, Iris Schröder und Olaf Simons veranstaltet das Forschungszentrum Gotha am 23. Juni 2017 einen eintägigen Workshop zum Thema Gotha und die naturwissenschaftlichen Journale um 1800. Gotha entwickelt sich im ausgehenden... Read More | Share it now!

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 19 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress