Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: FZG Nachrichten

Veröffentlicht am 16. März 202019. März 2020

Hinweise zu SARS-CoV-2 / Information on SARS-CoV-2

+++ Die für die kommenden Wochen angekündigten Veranstaltungen auf dem Campus Gotha fallen aus. Die Universität Erfurt stellt ab Freitag, dem 20. März, um 15 Uhr, den Präsenzbetrieb bis mindestens 19. April ein. Die Forschungsbibliothek Gotha ist... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 12. März 202012. März 2020

Neuer Newsletter des Forschungscampus

Was hat sich in den letzten drei Monaten getan auf dem Forschungscampus Gotha – und was steht in den kommenden Wochen an? Der Newsletter der Gothaer Sammlungs- und Forschungseinrichtungen informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, über... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 12. März 202013. März 2020

Moderne Stadtgeschichte(n) und ihre Perspektiven

+++ Diese Veranstaltung FÄLLT AUS +++  Wissenschaftlicher Workshop im Rahmen der 36. Mitgliederversammlung der „Historischen Kommission für Thüringen“ In Kooperation mit der „Forschungsstelle Stadtgeschichte Gotha“ am 20. und 21. März... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 8. März 202012. März 2020

Perthes im Gespräch

+++ Diese Veranstaltung FÄLLT AUS +++ Die Forschungsbibliothek Gotha lädt Sie herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Hermann Fürst von Pückler-Muskaus Reise in den Sudan 1837“ ein. Die Vortragende Dr. Kerstin Volker-Saad (Berlin) war im... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 4. März 202013. März 2020

Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum

+++ Diese Veranstaltung FÄLLT AUS +++ Tagung am 20/21. März 2020 Sammlungen historischer Münzen und Medaillen an deutschsprachigen Universitäten stellen seit Jahrhunderten lebendige Lehr-/ Lern- und Forschungslaboratorien dar, die über eine hohe... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 23. Januar 202023. Januar 2020

Radiobeitrag zum Todestag des Mystikers Johann Georg Gichtel

Am 21. Januar jährte sich der Todestag von Johann Georg Gichtel (1638-1710). Der junge Mann hielt nicht viel von der Liebe und der Arbeit – stattdessen zog er sich mit einer Gruppe Gleichgesinnter zurück und wandte sich der Mystik zu. Diesem... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 23. Januar 2020

Die Physikotheologie des 17. und 18. Jahrhunderts als europäisches Phänomen. Neue Perspektiven

Vortrag von Kaspar von Greyerz am Mittwoch, dem 29. Januar, um 18:15 Uhr in Jena Lässt sich aus der Welt, die wir sinnlich wahrnehmen können, auf das Wesen Gottes schließen? Die Physikotheologie, eine besonders im 17. und 18. Jahrhundert... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 16. Januar 202016. Januar 2020

Halbjahresprogramm von Januar bis Juni 2020

Die neue Übersicht über die wichtigsten Veranstaltungen auf dem Forschungscampus Gotha für das erste Halbjahr 2020 ist da!  Es ist einmal mehr ein sehr vielseitiges Programm geworden, das den reichhaltigen Gothaer Beständen und Forschungsthemen... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 16. Januar 202010. Januar 2020

Farbenwissen im 18. Jahrhundert. Ein Schnittfeld zwischen Handwerk, Kunst und Akademie

Vortrag von Friedrich Steinle (Berlin) am Forschungszentrum Gotha Donnerstag, 23. Januar 2020, 17:15 Uhr Am 23. Januar ist der Wissenschaftshistoriker Friedrich Steinle aus Berlin  zu Gast am Forschungszentrum. Er wird sich in seinem Abendvortrag mit... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 9. Januar 20209. Januar 2020

Schiffe versenken. Zu zwei portugiesischen Flottenbüchern aus dem 16. Jahrhundert

Vortrag von Jörg Dünne (Berlin) am Forschungszentrum Gotha Donnerstag, 16. Januar 2020, 17:15 Uhr Am 16. Januar ist der Romanist Jörg Dünne aus Berlin mit einem spannenden Vortrag zu Gast am Forschungszentrum. Wir sind gespannt auf Einblicke in... Read More | Share it now!

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 19 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress