Zum Inhalt springen

Forschen in Gotha

Ein Blog Gothaer Forschungseinrichtungen

  • Blog
    • Über diesen Blog
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Bildnachweis
  • Akteure
    • Forschungsbibliothek
    • Forschungszentrum
    • Stiftung Schloss Friedenstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • Konferenzen & Workshops
    • Ausstellungen
  • Themen
    • Bildungsgeschichte
    • Digital Humanities
    • Dynastiegeschichte und Hofkultur
    • Geschichte des Protestantismus
    • Gotha um 1800
    • Illuminatenforschung
    • Kartographiegeschichte
    • Orientalia
    • Wissensgeschichte
  • Ausschreibungen
    • Calls for Papers
    • Call for Applications
    • Stipendien
    • Stellen
  • Forschung zu Corona-Zeiten
  • Gotha-Portal
  • Gotha um 1800. Natur – Wissenschaft – Geschichte

Kategorie: Nachrichten

Veröffentlicht am 8. März 20188. März 2018

Stipendiatenkolloquium: Alisa van de Haar (Groningen)

Zum nächsten Stipendiaten-Kolloquium im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendiatenprogramms der Fritz Thyssen Stiftung laden wir am Donnerstag, den 15. März 2018 ein. Die Referentin Alisa van de Haar (Groningen) stellt sein Forschungsprojekt zu... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 1. März 20181. März 2018

Die ganze Welt in Gotha. Räumliche Konstruktionen und kartographisches Wissen im 19.–20. Jahrhundert

Der erste deutsch-französische Studientag zur Kartographiegeschichte versammelt unter dem Titel „Die ganze Welt in Gotha. Räumliche Konstruktionen und kartographisches Wissen im 19.–20. Jahrhundert / Le monde entier à Gotha. Constructions... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 29. Januar 2018

Gastvortrag: Dr. Holger Kürbis (Potsdam) – „Die Schriften zur Reise des Prinzen Friedrich von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667/1668: Bericht zum Editionsprojekt“

Zum Gastvortrag von Dr. Holger Kürbis (Potsdam) laden wir am Donnerstag, den 1. Februar 2018 ein. Beginn ist 17:15 Uhr im Seminarraum des Forschungszentrums Gotha. Alle Interessierten sind willkommen! Zur Ankündigung. ... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 22. Januar 201822. Januar 2018

25.01.2018 – Workshop: Die Materialität der Vergangenheit: Regionaler Antiquarianismus und mediävistische Numismatik in Arnstadt um 1700

Seit den späten 1680er Jahren hat sich in Thüringen, stärker als anderswo, eine spezifische Verbindung von Lokalgeschichtsschreibung, Antiquarianismus und Numismatik etabliert. Es sind vor allem die Schüler des Jenaer Professors Caspar Sagittarius... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 9. Januar 20189. Januar 2018

Vortrag: Eine Renaissance am Rande der Zivilisation?

Im Rahmen unseres Herbst/Winter-Pogramms spricht Dr. Andrea Gáldy (München) am Donnerstag (11. Januar 2018) um 17:15 Uhr im Seminarraum des Forschungszentrums zum Thema „Eine Renaissance am Rande der Zivilisation“ und wird dabei die... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 15. Dezember 201715. Dezember 2017

Newsletter 04/2017 erschienen

Kurz vor dem Jahresende bietet der Newsletter 04/2017 noch einmal aktuelle Nachrichten der Forschungsbibliothek und des Forschungszentrums Gotha. Zum Lesen des Newsletters (PDF) bitte das Bild anklicken. Ein Abonnement des Newsletters kann hier... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 14. November 201714. November 2017

Stipendiatenkolloquium: Sofiya Grachova (Heidelberg) und Yanan Qizhi (Park, Pennsylvania/ USA)

Zum nächsten Stipendiaten-Kolloquium im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendiatenprogramms der Fritz Thyssen Stiftung laden wir am Donnerstag, den 23. November 2017 ein. Referentinnen: Sofiya Grachova (Heidelberg): Racial Maps and Cultural Geographies in... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 3. November 20173. November 2017

8. November – Tagung: Heumanns „Collegium Juris Naturae“ (1713) – Zugänge zu einem unbekannten Manuskript

Gegenstand des Workshops ist ein bisher unbekanntes Manuskript: Zwischen  Oktober 1713 und Februar 1714 hat der Philosoph und Theologe Christoph  August Heumann am Theologischen Seminar in Eisenach ein Naturrechts-Kolleg abgehalten, auf das der Autor... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 27. Oktober 2017

01.11.2017 – Festvortrag mit Gesang: Alchemie in Text, Bild und Musik: 400 Jahre Michael Maiers Atalanta fugiens

Am 1. November 2017 um 18 Uhr (c.t.) findet als einer der Höhepunkte des aktuellen Herbstprogramms des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt der Festvortrag  „Alchemie in Text, Bild und Musik: 400 Jahre Michael Maiers Atalanta... Read More | Share it now!

Veröffentlicht am 22. Oktober 201728. Februar 2018

25.10.-27.10.2017 – Ethiopia and its Neighbors on Maps

The history of Northeastern Africa is characterized by rich corpuses of political, religious and cultural materials, including centuries old written historiographies of the Christian kingdom of Ethiopia and neighboring Muslim sultanates and emirates,... Read More | Share it now!

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 23 Nächste Seite

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Newsletter
  • Personalia
  • Presseecho
  • Veranstaltungen
  • Themen
Stolz präsentiert von WordPress